Vorsorge
Im Vorfeld können bereits durch kleine Maßnahmen oder Änderungen der Gewohnheiten die Grundlagen für einen guten körperlichen, geistigen und seelischen Zustand geschaffen werden. Oft kommen Menschen erst zum Heilpraktiker, wenn Erkrankungen bereits chronisch geworden und schulmedizinisch austherapiert sind.
Im Laufe unseres Lebens sind wir sowohl körperlich als auch psychisch Belastungen ausgesetzt, die in der Summe oft unserer Gesundheit schaden.
Vielen Beschwerden können wir jedoch naturheillkundlich sehr gut vorbeugen.
Wir nehmen tagtäglich Giftstoffe auf, die den Körper belasten, ernähren uns nicht optimal, sind familiär stark beansprucht oder haben berufliche oder schulische Probleme.
Dies führt über kurz oder lang dazu, dass der Körper nicht mehr optimal arbeiten kann. Sogenannte Befindlichkeitsstörungen, wie Lustlosigkeit, Schlafstörungen, Unruhe, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Verdauungsprobleme und auch Muskelverspannungen machen sich bemerkbar.
Uns stehen in der Praxis verschiedene Testverfahren zur Verfügung, z.B. um Organsysteme, die nicht optimal arbeiten zu überprüfen. Und es gibt eine individuelle Regulationstherapie, sei es eine notwendige Entgiftung, die Ergänzung von Mineralstoffen und Vitaminen, oder körperliche Maßnahmen.
Zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte setzen wir in unserer Praxis in Meschede, eine Kombinationstherapie aus Homöopathie, Akupunktur, traditionellen Naturheilverfahren, Neuraltherapie und Phytotherapie, je nach Beschwerdebild des Patienten ein.
Des weiteren sind die Entspannungstechniken Yoga, Tai Chi und Quigong besonders geeignet um den Alltag loszulassen und durch die Tiefenentspannung neue Kräfte zu mobilisieren und uns durch die östliche Philosophie inspirieren zu lassen um geistige Fortschritte zu machen. Informieren Sie sich bei uns nach den Terminen, wir geben seit 25 Jahren Kurse in diesem Bereich.